SOFTWAREENTWICKLUNG
Die Diskussion um Digitalisierung gleicht einem Feuerwerk von Buzzwords: Begriffe wie “Disruption”, “Industrie 4.0” oder “Design Thinking” werden mantraartig wiederholt. Doch wollen Unternehmen diese Diskussion überhaupt immer führen? Muss Software immer gleich das Rad neu erfinden?
Wir sorgen seit 35 Jahren Jahren genau dafür.
Für und mit unseren Kunden entwickeln wir individualisierte Geschäftsanwendungen, die einfach passen: Für effizientere Prozesse, für die Datenanalyse, zur Wahrung von Security und Compliance.
Egal ob mit Übernahme der Ende-zu-Ende-Verantwortung in kompletten Softwareprojekten, oder in Form von Consulting-Leistungen unserer Software-Entwicklungsexperten:
Bessere Software – besseres Business. Ihr Bedarf individuell addressiert.
ENTWICKLUNGSKOMPETENZ AUS EINER HAND
ZAHLEN & FAKTEN
Consultants
Softwareprojekte
am Markt
Technologien
Branchen
Public Sector
Automotive
Biotech
MAßGESCHNEIDERT. SCHLÜSSELFERTIG. ENDE ZU ENDE.
Ihr Unternehmen braucht Anwendungen, die das Kerngeschäft unterstützen, den Arbeitsalltag erleichtern und Prozesse kontinuierlich optimieren. Ohne Kompromisse.
Wer hochspezialisierte, individuelle Prozesse (neu) abbilden oder bestehende Abläufe optimieren will, braucht Anwendungen, die mit ganzheitlichem Anspruch konzipiert und entwickelt werden. Nur dann kann eine Applikation in der bestehenden IT-Landschaft wirken, sich etablieren und Veränderungen anstoßen.
Egal ob Greenfield-Entwicklung oder Modernisierung: Unsere Entwicklerteams eng mit dem Kunden zusammen und schaffen eine langfristig tragfähige, partnerschaftliche Zusammenarbeit.
UNTERSTÜTZUNG AN DER RICHTIGEN STELLE
Ihnen fehlt entscheidendes Know-how, um Ihr Software-Projekt zum Erfolg zu führen? Mit unseren Beratungsleistungen erhalten Unternehmen die Unterstützung genau dort, wo sie sie brauchen. Wir entsenden ausgewiesene Experten für die verschiedenen Entwicklungsdisziplinen zum Einsatz vor Ort – oder aus der Ferne. Unsere Mitarbeiter sind eng in die Teams des Kunden integriert und übernehmen in vielen Fällen auch Führungsaufgaben.
Full Stack
Wir sind mit Front- und Backend gleichermaßen vertraut und bringen für jede Entwicklungsphase die nötige Expertise mit.
UI / UX
Software muss an den User denken: Wir bringen wertvolles UX/UI-Wissen in Ihre Softwareentwicklung.
Backend
Unsere Backend-Experten sorgen dafür, dass alle Prozesse im Hintergrund reibungslos ablaufen.
DEVOPS
Wir implementieren eine DevOps-Pipeline für Ihre Software und bringen damit mehr Automatisierung in den Entwicklungsprozess.
AGILE METHODEN
Wir waren schon agil, bevor es zum Buzzword wurde. Wir helfen Ihrer IT, den nächsten Schritt zu gehen.
REQUIREMENTS ENGINEERING
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Anforderungen an die Software genau und methodisch zu erfassen.
TESTING & QM
Wir stellen sicher, dass Ihre Software verlässlich den erforderlichen Qualitäts-anforderungen entspricht.
Wenn es um Softwareentwicklung geht, gleicht kein Projekt dem anderen. Von Branche zu Branche, von Unternehmen zu Unternehmen bestehen höchst unterschiedliche Anforderungen. Unsere Entwickler haben in zahlreichen Projekten bewiesen, dass sie auch hochkomplexe Prozesse mit Software abbilden können und den besonderen Blick für individuelle Technologie-, Sicherheits- und Compliance-Themen mitbringen.
Die Industrie steht an der Schwelle zur Digitalen Transformation – und die InterFace AG begleitet sie dabei: Wir verstehen die Prozesse der Biotech-Branche und sind in der Lage mit IIoT und mathematischen Modellen mehr Automatisierung in analoge Produktionsprozesse zu bringen. (z.B. OPC/UA-Schnittstellen, webbasierte Softwareplattformen)
Bei Behörden und öffentlichen Organisationen dominieren im Alltag an vielen Stellen noch immer analoge Business-Prozesse, deren Digitalisierung erhebliche Potenziale zur Effizienzsteigerung freisetzt und die Zukunftsfähigkeit herstellt. Mit unserem methodischen Vorgehen erfassen wir diese Prozesse, passen sie an neue Anforderungen an und bilden diese dann in Software ab. Alles zum Thema E-Government finden Sie hier.
Auch Software kann man “renovieren”. Finden Sie hier heraus, wie Sie mit gezielten Maßnahmen Legacy-Code in moderne Anwendungen überführen. Die Vorteile einer Software-Modernisierung liegen neben den niedrigeren Kosten und der Erhaltung der bisherigen Funktionalität in der Überführung des “alten” Codes in eine zukunftsfähige Architektur – und damit mehr Gestaltungsspielraum beim Hinzufügen neuer Funktionalitäten (Cloud, Usability, Security) und der effektiven Vermeidung zukünftiger Risiken.