Taking too long? Close loading screen.
InterFace AG
Unser Anspruch: Mit Software und Technologie Zukunft gestalten

Die InterFace AG bietet IT-Consulting von Ende zu Ende – und stellt dabei die Softwareentwicklung stets in den Mittelpunkt.
Für uns muss gut entwickelte Unternehmenssoftware vor allem drei Dinge leisten: Die Optimierung von Business-Prozessen, die Erleichterung des Alltags der Anwender sowie die Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der Unternehmens-IT. Diesem Anspruch folgend, richten wir IT-Organisation und den Betrieb konsequent am Entwicklungsprozess aus.

Denn Digitalisierung heißt für uns vor allem: Prozesse verstehen, neu denken und erfolgreich in Software abbilden.

Egal ob es um komplette Softwareprojekte von Ende zu Ende geht, oder ob Sie punktuelle Unterstützung an der richtigen Stelle benötigen. Wir machen Ihre Software besser!

Weil IT und Management Hand in Hand gehen. Wir stellen sicher, dass alle IT-relevanten Aspekte wie Security, Organisation und Architektur einer einheitlichen Strategie folgen.

Public? Private? Hybrid? Hauptsache richtig! Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und eine tragfähige Cloud-Infrastruktur zu gestalten – ohne Scheuklappen und immer am Ergebnis orientiert.

Mehr ERfahren
ÜBER UNS

VON ENDE ZU ENDE – UND DAS VON ANFANG AN

Softwareentwicklung bildet nicht nur den Kern unseres Leistungsportfolios, wir sind auch selbst Pioniere in diesem Bereich: So zählt die Entwicklung und der Vertrieb der Unix-basierten Textverarbeitungssoftware HIT/CLOU zu den wichtigsten Meilensteinen unseres Unternehmens. Das Wissen und der Spirit dieser Zeit sind bis heute tief in unserer DNA verankert und äußern sich bis heute in unserem Selbstverständnis von Agilität und Ganzheitlichkeit mit der wir Software, Governance und RZ- bzw. Cloud-Infrastruktur konsequent entlang der Unternehmensziele unserer Kunden ausrichten.

Einen tieferen Einblick über die spannende Historie von HIT/CLOU liefern wir in unserem Archiv.

Egal ob in Form von punktueller Unterstützung, in gesamten Projekten von Ende zu Ende, egal ob in bestehenden Infrastrukturen oder Neuentwicklung aúf der grünen Wiese:

Wir sind #THEFACEOFSOFTWARE

Mitarbeiter*innen
< 0
Standorte
0
aktuell aktive
IT-projekte
0
Jahre Erfahrung
am Markt​
> 0
UNSERE KUNDEN

SUCCESS STORIES

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) ist auf Landesebene für die Ernährung, die Landwirtschaft, die Landentwicklung und die Forstwirtschaft zuständig.
Mit innovativen Softwarelösungen für sämtliche Fachbereiche, kompetenten Beratungsleistungen und individuellen Service-Angeboten unterstützt die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung (AKDB) bayerische Kommunen bei der Digitalisierung.
Qubicon® von Bilfinger Industrietechnik Salzburg ist eine Softwarelösung für erweiterte Prozessüberwachung und -steuerung. Das System monitort alle laufenden Produktionsprozesse in Echtzeit und greift bei Bedarf steuernd ein, um gleichbleibende Qualität und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
Unsere Themen

Eine Philosophie. viele Einsatzbereiche.

Dev(Sec)Ops und Agilität

Agile Softwareentwicklung ist seit Jahrzehnten Teil unseres Entwickleralltags. Und wir wollen, dass möglichst viele Unternehmen ebenfalls davon profitieren. Darum haben wir unser Wissen aufgeschrieben und digital aufbereitet. Laden Sie sich hier unverbindlich unser Scrum-Plakat herunter.

IIOT & Biotech

Die Industrie steht an der Schwelle zur Digitalen Transformation – und wir begleiten sie dabei: Mit der Hilfe von IIoT-Know-How und mathematischen Modellen bringen wir mehr Automatisierung in analoge Produktionsprozesse. (z.B. OPC/UA-Schnittstellen, webbasierte Softwareplattformen)

E-Government

Im Public Sector dominieren an vielen Stellen immer noch analoge Prozesse, deren Digitalisierung erhebliche Potenziale zur Effizienzsteigerung freisetzen kann. Mit unserem methodischen Vorgehen passen wir die „alte“ IT an neue Anforderungen an und bilden sie in leistungsfähiger  Software ab.

Software-Modernisierung

Was tun, wenn die IT-Infrastruktur in die Jahre gekommen ist? Ganz einfach: Auch Software kann man “renovieren”. Finden Sie hier heraus, wie wir mit gezielten Maßnahmen Legacy-Code in moderne Anwendungen überführen. Dadurch werden Kosten gespart, das Risiko minimiert und gleichzeitig modernste Architekturen ermöglicht.

Software Defined DATACENTER

Ein SDDC (software-defined data center) ist ein Rechenzentrum, in dem alle Infrastrukturelemente – Netzwerk, Speicher, CPU und Sicherheit – virtualisiert und als Service bereitgestellt werden. Bereitstellung, Betrieb, Versionierung und Konfiguration sind von der Hardware abstrahiert.

Google Cloud

Die Google Cloud Platform (GCP) hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer der größten unter den Cloud Providern entwickelt. Marktführend in Lösungen für das Data-Driven Business lassen sich mit der GCP Geschäftsprozesse automatisieren und Arbeitslasten modernisieren. Gewinnen Sie aus intelligenten Analysen großes Potenzial für die effiziente Entwicklung und Verwaltung Ihrer Applikationen.

IT-Security

Vernetzung und Digitalisierung schaffen nicht nur neue Chancen für Management und Mitarbeiter, sondern eröffnen auch Angriffsflächen für Cyberangriffe. Das verlangt nach ganzheitlichen Sicherheitskonzepten für Unternehmen und nach einem Beratungsansatz, der eine eng auf die Unternehmensbedürfnisse abgestimmte Strategie liefert.

Datenschutz

Die InterFace AG begleitet Unternehmen und Behörden bei der Einführung verschiedener Datenschutz-Richtlinien (DSGVO, BDSG neu), um entsprechende Rechtskonformität zu gewährleisten. Unsere Berater analysieren zunächst den Ist-Zustands und entwickeln daraus ein konzeptionelles Vorgehen zum Erreichen einer bestimmten Zielsituation.

Unsere Themen

Eine Philosophie. viele Einsatzbereiche.

Dev(Sec)Ops und Agilität

Agile Softwareentwicklung ist seit Jahrzehnten Teil unseres Entwickleralltags. Und wir wollen, dass möglichst viele Unternehmen ebenfalls davon profitieren. Darum haben wir unser Wissen aufgeschrieben und digital aufbereitet. Laden Sie sich hier unverbindlich unser Scrum-Plakat herunter.

IIOT & Biotech

Die Industrie steht an der Schwelle zur Digitalen Transformation – und wir begleiten sie dabei: Mit der Hilfe von IIoT-Know-How und mathematischen Modellen bringen wir mehr Automatisierung in analoge Produktionsprozesse. (z.B. OPC/UA-Schnittstellen, webbasierte Softwareplattformen)

E-Government

Im Public Sector dominieren an vielen Stellen immer noch analoge Prozesse, deren Digitalisierung erhebliche Potenziale zur Effizienzsteigerung freisetzen kann. Mit unserem methodischen Vorgehen passen wir die „alte“ IT an neue Anforderungen an und bilden sie in leistungsfähiger  Software ab.

Software-Modernisierung

Was tun, wenn die IT-Infrastruktur in die Jahre gekommen ist? Ganz einfach: Auch Software kann man “renovieren”. Finden Sie hier heraus, wie wir mit gezielten Maßnahmen Legacy-Code in moderne Anwendungen überführen. Dadurch werden Kosten gespart, das Risiko minimiert und gleichzeitig modernste Architekturen ermöglicht.

Next Generation Cloud

Natürlich müssen Unternehmen und Behörden in „die Cloud“. Doch auf dem Weg dorthin stehen ihnen weit mehr Möglichkeiten zur Verfügung, als die großen SaaS-Anbieter suggerieren. Unsere Consultants gestalten gemeinsam mit dem Kunden eine individuelle Cloud-Infrastruktur, die dem tatsächlichen Bedarf folgt und Unabhängigkeit gewährleistet.

Governance

Auch bei den Themen Datenschutz, Security und Compliance folgen wir einem konsequent ganzheitlichen Ansatz. Das bedeutet konkret, dass IT-Governance von Anfang an Bestandteil des Entwicklungsprozesses ist und nicht erst im Nachhinein als Add-On hinzugefügt wird. Ganz im Sinne der „DevSecOps“-Philosophie ist die Informationssicherheit kontinuierlicher Bestandteil der Entwicklungs-Pipeline.

EIN STARKER VERBUND

DIE iF GROUP

Suche
Drücken Sie Enter zum starten der Suche

UND WIE KÖNNEN WIR IHNEN BEHILFLICH SEIN?