Zusammenfassung
Qubicon® von Bilfinger Industrietechnik Salzburg ist eine Softwarelösung für erweiterte Prozessüberwachung und -steuerung. Das System monitort alle laufenden Produktionsprozesse in Echtzeit und greift bei Bedarf steuernd ein, um gleichbleibende Qualität und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
Die InterFace AG unterstützt die Bilfinger Industrietechnik Salzburg bei der softwaretechnischen Konzeption und Umsetzung von Qubicon® seit 2018. Die erste Produktversion befindet sich seit Ende 2019 in der Beta-Test-Phase. Die InterFace AG begleitet die Weiterentwicklung des Produktes und übernimmt außerdem Wartung und Second/Third-level Support. Auf Basis der Produktvision von Bilfinger und in sehr enger Zusammenarbeit mit dem fachlichen Expertenteam hat die InterFace AG die Softwarelösung mitkonzipiert und entwickelt.
Wir verstehen uns als Partner, der seine Kunden auch bei über den reinen Entwicklungspart hinausgehenden Aspekten wie Softwarearchitektur, UI/UX-Design sowie bei betrieblichen und rechtlichen Themen unterstützt.
Unter folgender Adresse steht eine vollständige Produktbeschreibung sowie ein Video über die Software zur Verfügung: http://www.qubicon.at/
Hintergrund
Kunde und Empfänger unserer Leistung ist die Bilfinger Industrietechnik Salzburg GmbH. Das Unternehmen, mit Schwerpunkt im Anlagen– und Rohrleitungsbau, wurde 1955 gegründet und ist seit 2009 Teil der Bilfinger-Gruppe.
Bilfinger selbst ist international führender Industriedienstleister und bietet vorrangig individualisierte Engineering- und Serviceleistungen für die Prozessindustrie in aller Welt an. Um auf das stetig wachsende Datenaufkommen in verarbeitenden Prozessen besser zu nutzen und ein „Datenchaos“ zu vermeiden, entwickelte Bilfinger mit der Entwicklung von Qubicon® ein Analyse-Tool, das automatisch alle Prozessdaten in einem System vereint. Indem das System Live-Daten mit Referenzläufen (z.B. sog. „Golden Batches, also aus Chemikersicht perfekten Ergebnissen) vergleicht, und alle wesentlichen Prozessindikatoren im Blick behält.
Anwender können mit diesen Informationen früher und besser reagieren und insgesamt ein besseres Ergebnis erzielen.
HERAUSFORDERUNG
Die Prozessindustrie ist ein wahrer Datenschatz: Moderne Anlagen produzieren tagtäglich eine Vielzahl von Daten – so viele, dass Anwender vor der Herausforderung stehen, diese Daten sinnvoll und möglichst gewinnbringend auswerten zu können. Insbesondere die Zusammenführung dieser Daten stellt noch oft ein Problem dar:
In einer typischen Prozessanlage existiert in der Regel eine große Anzahl von Datensilos: Daten landen in unterschiedlichen, voneinander isolierten Informationssystemen, wo sie dann separatr verarbeitet werden. Diese Silostruktur erschwert ein automatisiertes Lernen aus historischen Daten enorm.
Die Datenanalyse ist daher in vielen Prozessen eine mühsame Aufgabe und erfordert sowohl ein tiefes Verständnis der einzelnen Anlage als auch erhebliche personelle und zeitliche Ressourcen. Genau an dieser Stelle setzen Bilfinger und die InterFace AG an: Zielsetzung bei der Entwicklung von Qubicon® ist es, die Daten der gesamten Prozesskette in einem zentralen Tool zu erfassen und dadurch eine stetige Optimierung zu erreichen.
Dazu tragen neben dem Client-Server-basierten Datenmanagement auch Prozessvergleichsfunktionen, eine Echtzeitüberwachung, eine erweiterte Prozesskontrolle und umfangreiche Visualisierungsmöglichkeiten bei.
Lösung
Ein wesentlicher Bestandteil von Qubicon® ist die umfassende Client-Server-Architektur mit unbegrenzten Zugriffspunkten. Bibliotheken dienen als Hauptzugang zu einer Umfassenden Datenbank inklusive Metainformationen. Darüber hinaus unterstützt Qubicon® eine Vielzahl von Kommunikationsschnittstellen und Datenprotokollen. Auf Basis dieser Standards lassen sich viele verschiedene Geräte miteinander kombinieren. Darüber hinaus können auch nachträglich komplette Datensätze hinzugefügt oder manuell Einzeldaten ergänzt werden. Via OPC UA-Schnittstelle werden Daten von Prozessequipment und weiteren angeschlossenen Analysatoren live gelesen, Softsensoren berechnet und
als optimierte Steuerungswerte an die Anlagen gesendet. Durch die zentrale Datenverwaltung ist es möglich, Prozesse mit Referenzläufen (live) zu vergleichen. Der Nutzer kann Prozesse flexibel via Web-Interfaces planen und monitoren sowie komplexe Soft-Sensoren und Alarme per Python-Skript definieren.
Durch das Projekt konnte die InterFace AG wertvolle Erfahrungen im Bereich der chemischen und prozessverarbeitenden Industrie sammeln, wo die Anforderungen an Genauigkeit und Prozessgüte auf einem noch höheren Niveau liegen. Auf diese Weise profitieren auch Kunden aus anderen Branchen von diesem Projekt.
Die InterFace AG unterstützt die Bilfinger Industrietechnik Salzburg bei der softwaretechnischen Konzeption und Umsetzung von Qubicon® seit 2018. Die erste Produktversion befindet sich seit Ende 2019 in der Beta-Test-Phase.
Im Ergebnis erhalten Anwender aus der Prozessindustrie mit Qubicon ein Softwareprodukt, das folgende Vorteile bietet:
- Eine höhere Produktqualität durch optimierte Prozesse
- Eine Datenharmonisierung entlang der gesamten Prozesskette
- Weniger Aufwand bei der Datenverarbeitung und mehr Automatisierung mit mehr Zuverlässigkeit im Ergebnis
- Flexible Integration von Geräten
- Die Schaffung einer Echtzeit-Umgebung für erweiterte Prozessüberwachung
- Eine kontinuierliche Qualitätssteigerung durch Integration von Prozessmodellen und digitalen Zwillingen
Die InterFace AG begleitet die Weiterentwicklung des Produktes und übernimmt außerdem Wartung und Second/Third-level Support.
Auf Basis der Produktvision von Bilfinger und in sehr enger Zusammenarbeit mit dem fachlichen Expertenteam hat die InterFace AG die Softwarelösung mitkonzipiert und entwickelt. Wir verstehen uns als Partner, der seine Kunden auch bei nichtfunktionalen Aspekten wie Softwarearchitektur, UI/UX-Design sowie bei betrieblichen und rechtlichen Themen unterstützt.
Weitere informationen
Unter folgender Adresse steht eine vollständige Produktbeschreibung sowie ein detailliertes Video über die Software zur Verfügung: http://www.qubicon.at/
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren